Willkommen auf unserer Webseite
Newsletter 10/2019 | ![]() |
24.10.2019, 15:15
Interboot 2019 – Mehr Werbung für den Motorbootsport geht kaum
Klaus Weber und Edgar Raff begrüßten im Namen des DMYV die Gäste beim gemeinsamen Standempfang Mit einer umfassenden Leistungsschau startete auch der DMYV in die neue Messesaison und war mit zahlreichen... mehr
24.10.2019, 15:13
Neue Befahrensregeln an der Nordsee – DMYV arbeitet mit
Das Bundesverkehrsministerium hat mit einer Auftaktveranstaltung den Startschuss für die Aktualisierung der Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in Nationalparks im Bereich der Nordsee... mehr
24.10.2019, 15:07
„So viele tolle Menschen sind in unseren Vereinen"
_Sportentwicklungskonferenz des Landessportbunds Berlin über „Personalentwicklung im Verein – Ehrenamt und Hauptamt"_ Im Sport ist viel in Bewegung. Die Vereine stehen vor großen Herausforderungen. Deshalb... mehr
24.10.2019, 14:42
Abfahren Nachlese
Zum Abfahren waren durch den leider ungünstigen Termin (Brückentag und Ferien) nur wenige Miglieder anwesend. Nach kurzer Ansprache des Vorsitzenden, bei der er nochmals darauf hinwies bei der nächsten Wahl... mehr
Newsletter 09/2019 | ![]() |
01.10.2019, 11:59
ZUR ERINNERUNG!!!
Am Samstag, den 05.10.2019 treffen wir uns wie gewohnt um 13:00 Uhr zur Flaggenparade und zu einem kleinen Umtrunk auf dem Gelände des Hafens am Aalemannkanal 4. Des Weiteren werden wir die Siegerehrung für... mehr
01.10.2019, 11:49
Deutsche Meisterschaft im Schlauchbootslalom 2019
Nach langer Suche um einen geeigneten Austragungsort der 38. Deutschen Meisterschaft im Schlauchbootslalom bot sich der Messehafen in Friedrichshafen an und stellte sich am Ende als ideale Wettkampfstätte... mehr
01.10.2019, 11:47
Gebührenänderung für Funkzeugnis UBI
In den Änderungen der Binnenschifffahrtsverordnung vom 09.09.2019, die am 01.10.2019 in Kraft treten, sind neue Gebühren für das UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI) aufgeführt. Diese neuen Gebühren werden ab... mehr
01.10.2019, 11:43
Neue Sportschifffahrtsverordnung: Wir wollen Ihre Anregungen!
Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) beabsichtigt alle Vorschriften für die Sportschifffahrt zu überarbeiten und in Form einer neuen Sportschifffahrtsverordnung zusammenzufassen. Dabei sitzt auch der DMYV mit... mehr
01.10.2019, 11:34
DMYV lädt zur Sportschifferreise 2020
Der Deutsche Motoryachtverband lädt alle Skipper zur Reise unter Gleichgesinnten vom 19. bis zum 26. Mai 2020 auf die Liparischen Inseln/Sizilien ein. Erleben Sie die faszinierenden Inseln mit einzigartigen... mehr
ältere >> |
Newsletter 8/2019 | ![]() |
30.07.2019, 13:31
Schleuse Zaaren bleibt ganze Saison geschlossen
Ursprünglich sollte die Schleuse Zaaren bei Templin in Brandenburg am 1. August diesen Jahres, nach umfassenden Sanierungsarbeiten, wieder in Betrieb gehen. Wie das zuständige WSA Eberswalde nun mitteilte,... mehr
27.07.2019, 13:32
Bootsbetankung - Erlaubte Menge und richtige Handhabung
Beim Betanken eines Sportbootes gibt es eine ganze Reihe von Dingen zu beachten, die bereits beim Transport von Treibstoff zum Bootsanleger beginnen. Vorschriften über den sicheren Transport und über das... mehr
18.07.2019, 13:29
Führerschein im Scheckkartenformat – Wie läuft die Umschreibung?
Mit der Zusammenlegung der Sportbootführerscheinverordnungen See und Binnen im Mai 2017 ist der Weg zur Einführung des Sportbootführerscheins im Scheckkartenformat ab 1. Januar 2018 geebnet worden. Seither... mehr
16.07.2019, 13:27
Förderverein im DMYV – Sport braucht Unterstützer
Mit dem Slogan "Passion weitergeben" wirbt der Förderverein um neue Mitglieder. Diese prägnante Aussage beschreibt treffend das Ziel und den Ursprung des Fördervereins Jugend- und Leistungs-sport (FJL) im... mehr
15.07.2019, 13:24
Umweltbundesamt – Neuer Antifouling-Leitfaden
Das Umweltbundesamt hat seinen Antifouling-Leitfaden in Form einer Broschüre veröffentlicht. Der empfehlenswer-te Leitfaden steht auf der Webseite des Umweltbundesamtes zum Download bereit und informiert über... mehr
ältere >> |
Newsletter 7/2019 | ![]() |
20.06.2019, 20:54
Umweltbundesamt – Neuer Antifouling-Leitfaden
Das Umweltbundesamt hat seinen Antifouling-Leitfaden in Form einer Broschüre veröffentlicht. Der empfehlenswerte Leitfaden steht auf der Webseite des Umweltbundesamtes zum Download bereit und informiert über... mehr
15.05.2019, 11:06
Einladung/Ausschreibung „Oberhavelpokal 2019“
Liebe Wassersportler, anliegend erhalten Sie die Einladung zum „Oberhavelpokal 2019“ der Wannseaten 1911 e.V. zur weiteren Veranlassung, falls Sie die Mail nicht bereits auf anderem Wege erhalten haben. Der... mehr
09.05.2019, 10:24
Mike Szymura - Saisonstart mit Hindernissen
Lesen Sie im anhängenden Dokument wie es lief. mehr
09.05.2019, 09:02
Blaues Band: Kein Schreckgespenst für Wassersportler
Naturbelassene Uferlandschaften, wie hier an der Lahn, sind ganz im Sinne aller Wassersportler. In den bisherigen Informationsveranstaltungen von Bundesumwelt- und Bundesverkehrsministerium wurde sehr gute... mehr
08.05.2019, 18:59
DMYV Verbandstag 2019 in Berlin
10 Uhr: Hebel auf den Tisch. 12.45 Uhr: im Hafen festgemacht. Der Verbandstag des Deutschen Motoryachtverbandes war nicht nur schnell, sondern auch sicher gesteuert und gut vorbereitet. Kapitän Winfried Röcker... mehr
Newsletter 07/2019 | ![]() |
02.05.2019, 18:37
Wichtige Änderungen auf der HOW wegen Kampfmittelbeseitigung
Die Schleusenbetriebszeiten an der Schleuse Lehnitz HOW- km 28,60 werden wegen der Sperrzeiten im Zuge der Munitionsbergung im Bereich der HQW km 25,2 im Mai019 montags bis donnerstags von 04:30 Uhr bis 12:30... mehr
26.04.2019, 20:20
Jedes sechste Sportboot mit Mängeln
Wasserschutzpolizei in Potsdam stellt zum Saisonstart die neue Unfall- und Kontrollbilanz für Gewässer vor. Mehr Kapitäne fahren alkoholisiert POTSDAM - Für die Wasserschutzpolizei in Potsdam sind es... mehr
26.04.2019, 19:41
Oder-Havel-Kanal soll zeitweise geöffnet werden
Oranienburg. Der wegen Bombenverdachts gesperrte Oder-Havel-Kanal in Oranienburg (Oberhavel) soll voraussichtlich Anfang Mai eingeschränkt passierbar sein. Eine Containerwand auf dem Uferstreifen soll die... mehr
26.04.2019, 19:35
Kommende Veranstaltungen
04.05.2019 - 05.05.2019 |48. Int. Motorbootrennen Brodenbach 24.05.2019 - 26.05.2019 |1. Bayerisch-österreichisches Skippertreffen, Schlögen 25.05.2019 - 26.05.2019 |38. Int. Motorbootrennen... mehr
26.04.2019, 19:34
Positive Signale aus dem BMVI
Zu einem offenen und vertrauensvollen Gespräch trafen sich in Berlin der parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann und Ministerialdirektor Reinhard Klingen aus dem Bundesverkehrsministerium mit dem... mehr
ältere >> |
Newsletter 6/2019 | ![]() |
31.03.2019, 14:37
Der Fahrtenwettbewerb 2019 läuft bereits
Nach der Ehrung ist bekanntlich schon in der neuen Saison und damit vor der neuen Chance für alle Sportbootfahrer/innen auch in dieser Wassersportsaison am Fahrtenwettbewerb des Deutschen Motoryachtverbandes... mehr
31.03.2019, 14:11
DMYV "op bezoek" in Amsterdam
Hunderte virtuelle Rennfahrer gaben während der HISWA ihr Bestes im Rennboot-Simulator. Die Veranstalter der großen niederländischen Boots- und Wassersportmesse HISWA waren beim Gang über die boot in... mehr
31.03.2019, 14:07
Änderung Befähigungsvorschriften für Klein- und Sportfahrzeuge
Im Zuge der Anpassung der Verordnung über das Schiffspersonal auf dem Rhein (RheinSchPersV) an die EU-Berufsbefähigungsrichtlinie 2017/2397 auf Ebene der ZKR setzt sich die deutsche Delegation dafür ein, die... mehr
22.03.2019, 16:16
Einladung Vereine zum Verbandstag in Berlin
Zum ordentlichen Verbandstag des Deutschen Motoryachtverbandes, der am 5. Mai um 10.00 Uhr in Berlin im Maritim proArte Hotel stattfindet, sind in diesem Jahr auch herzlich alle Vertreter der Mitgliedsvereine... mehr
22.03.2019, 16:15
Tourenskippertreffen 2019 in Leer
Vom 1. bis zum 4. August findet in Leer wieder das 37. Internationale Tourenskippertreffen statt. Das Rahmenprogramm bietet viel Unterhaltung für Skipper, Leeraner Bürger und maritim interessierte jeden... mehr
<< neuere | ältere >> |
Newsletter 5/2019 | ![]() |
16.02.2019, 14:13
Deutscher Sportausweis
1. Deutscher Sportausweis Ab der 6. KW werden wieder die „Deutschen Sportausweise“ versandt. Es bekommen alle neuen Mitglieder diesen Ausweis. Bei Vorlage wird bei einigen Anbietern Rabatt gewährt. Der... mehr
16.02.2019, 14:12
Spandauer Meisterempfang
Am 24.01.2019 wurde die in Berlin-Spandau nun schon zur Tradition gewordene Meisterehrung verschiedenster Sportarten durchgeführt. In ungezwungener Atmosphäre fand diese in würdigem Rahmen in der alten Kaserne... mehr
16.02.2019, 14:11
WLAN auf den Spandauer Sportanlagen
Das BezA Spandau von Berlin, Fachbereich Sport, hat uns mitgeteilt, dass die Realisierung des kostenfreien WLAN-Zugangs bis Ende März auch auf den noch fehlenden Sportanlagen in der Neuendorfer Straße, dem... mehr
16.02.2019, 14:10
Gründungsmitglied Dr. Hans Ulrich verstorben
Mit Bedauern haben wir vom Tod unseres Gründungsmitglieds Dr. Hans Ulrich erfahren. Er verstarb bereits am 15.12.2018 im Alter von 92 Jahren. Wir hätten Ihm gerne die Ehre erwiesen bei seiner letzten Fahrt... mehr
16.02.2019, 14:09
Internationales Tourenskippertreffen in Leer
Das nächste internationale Tourenskippertreffen – die 37. Sternfahrt „Kurs Nord“ findet vom 1. bis zum 4. August in Leer statt. Es wird dabei auch europäischen Motorbootfahrern die Gelegenheit geboten, auf... mehr
ältere >> |
Newsletter 4/2019 | ![]() |
24.01.2019, 11:50
DMYV-Jugendtermine vorerst ungültig
Sehr geehrte Vorstände, am Sonntag auf der DMYV-Hauptausschuss-Sitzung in Düsseldorf wurde bekanntgegeben, dass weder die Termine noch die Austragungsorte für die Deutschen Meisterschaften im... mehr
24.01.2019, 11:44
Rücktritt des Präsidenten des MVB
Gestern Abend erreichte uns die offizielle Meldung des MVB! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vorstände, liebe Freunde des Wassersports, hiermit möchte Sie das Präsidium des Motoryachtverbandes Berlin... mehr
20.01.2019, 21:43
Newsletter 3/2019
20.01.2019, 21:33
Präsident des MVB zurückgetreten???
Wie wir gehört haben, ist der Präsident des MVB, Christian Petersdorf, wohl von seinem Amt zurückgetreten. Grund dafür soll die Undurchführbarkeit einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Ehepaar... mehr
20.01.2019, 21:32
Rennboot-Simulator feiert Premiere
Am Samstag, den 19.01.2019 zum Startschuss der 50. Ausgabe der Messe boot begrüßt der Deutsche Motoryachtverband um 11.15 Uhr alle Besucher am Messestand des DMYV in Halle 4, Stand D41. Der Direktor der boot,... mehr
ältere >> |